MP 200 G3: Neuer Multi-Player von T+A

Der Streaming-Client von T+A bekam soeben als G3 ein Upgrade. Zum Einsatz kommt sie nun auch im neuen Multi Source Player MP 200.

T+A MP 200 G3

Erst vor wenigen Wochen stellte der ostwestfälische Hersteller T+A den Multi-Source-Player MP 3100 HV G3 vor, der als Top-Notch mit der neuentwickelten „Audiophile Streaming Architektur G3“ aufwartet. Bereits seinem Vorgänger verlieh STEREO das Test-Prädikat „weltbester Multi-Player“. Der MP 200 aus der Midi-Serie der Herforder hat G3 ab sofort ebenso standardmäßig verbaut – als MP 200 G3.

Hi-Res-Streaming integriert

Die ASA G3 bietet als technisches Highlight des neuen Gerätes Zugang zu vielen Connect-Diensten. So kann man direkt vom Mobil-Gerät auf das T+A-System streamen, etwa über Tidal Connect, Spotify Connect oder Apple AirPlay 2. Zusätzlich integriert die ASA G3 auch High-Res-Streaminganbieter und erlaubt laut Hersteller natives Streaming von DSD-Dateien über den Streaming-Client – ohne dass eine Konvertierung nötig wäre. Die Roon Ready Zertifizierung ist aktuell in Arbeit.

Neues Motherboard im MP 200 G3

Neben der Streaming-Architektur haben die Herforder Ingenieure an der Optimierung der die Signalverarbeitung getüftelt. Wo wurde der MP 200 mit einem neuen Motherboard ausgestattet. Laut Hersteller gibt’s auch einige neue Komfortfunktionen. Das CD-Laufwerk wird nun etwa auch genutzt, um mit Hilfe des Gracenote Musikdienstes Features wie Coverart in der MusicNavigator-G3-App anzuzeigen.

Preis und Update-Angebot

Der MP 200 G3 ist ab sofort in den Ausführungen silber eloxiert und schwarz eloxiert zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 5.490 Euro über den autorisierten Fachhandel erhältlich. Für das Vorgänger-Modell MP 200 kündigt T+A zudem die Möglichkeit an, ab Frühjahr 2025 über den autorisierten Fachhandel oder direkt im Werk Termine für ein Upgrade auf die ASA G3 zu reservieren. Dieses Upgrade umfasst neben neuen Hardware-Komponenten für den Streaming-Client eine gerätespezifisch angepasste Steuersoftware.



Ähnliche Beiträge