Mozart – interaktiv

Noten von Mozart-Werken konnte man auch bisher schon online abrufen. Dabei handelte es sich aber schlicht um abfotografierte oder gescannte Notenblätter. Jetzt bringt die Salzburger Stiftung Mozarteum eine interaktive Version des Mozart-Oeuvres: Sie nennt sich DIME für „Digitale Interaktive Mozart-Edition“. In einer speziellen Web-Anwendung namens „The Digital Mozart Score Viewer“ („MoVi“) kann man gezielt bestimmte…

Noten von Mozart-Werken konnte man auch bisher schon online abrufen. Dabei handelte es sich aber schlicht um abfotografierte oder gescannte Notenblätter. Jetzt bringt die Salzburger Stiftung Mozarteum eine interaktive Version des Mozart-Oeuvres: Sie nennt sich DIME für „Digitale Interaktive Mozart-Edition“. In einer speziellen Web-Anwendung namens „The Digital Mozart Score Viewer“ („MoVi“) kann man gezielt bestimmte Seiten oder einen bestimmten Takt der Partitur aufrufen oder kann anhand von Audio-Beispielen die synchron markierten Noten verfolgen. Anstelle der kompletten Partitur können auch einzelne Stimmen angezeigt werden. Die Anwendung steht für nicht-kommerzielle Anwendungen kostenlos zur Verfügung. Allerdings werden die Inhalte erst nach und nach aufgebaut – zu Beginn stehen nur wenige Stücke wie „Eine kleine Nachtmusik“ bereit.