Mit Google Gemini macht Spotify die KI zum DJ
Künftig lässt sich Googles KI-Tool „Gemini“ bei Spotify einsetzen, und umgekehrt – aktuell jedoch nur in der Android-App und in Englisch.
„KI-Playlists werden versuchen, den Geschmack der Hörerschaft noch besser zu treffen“, orakelte Ende letzten Jahres Derek von Krogh. STEREO bat den Geschäftsführer und künstlerischen Leiter der Popakademie in Mannheim damals um einen Ausblick auf das HiFi-Jahr 2024. Er lag vollkommen richtig, wie jüngste Meldungen belegen: Spotify lässt zwar weiterhin auf ein Hi-Res-Streaming-Angebot warten, dafür wird mit Google Gemini nun KI in die Bedienung eingebunden.
Geminis Spotify-Erweiterung aktuell nur in Englisch
Google verknüpft umgekehrt seine Gemini-App in deren „Extensions“-Funktion mit Spotify. Gemini hat bei neueren Android-Geräten wie Googles Pixel 9 kürzlich den Google Assistant ersetzt, beziehungsweise wird es als Alternative dazu angeboten. Die neue Spotify-Erweiterung funktioniert allerdings vorerst nur, wenn die Sprache von Gemini auf Englisch eingestellt ist.
Weiterhin muss man dabei beachten, dass es Erweiterungen wie diese nur gibt, wenn Gemini Apps Activity aktiviert ist. Außerdem ist Voraussetzung, dass man ein Spotify-Premium-Abo hat und seinen Spotify- mit seinem Google-Acoount verknüpft.
„Hey Google, spiel‘ ‚You may say I’m a dreamer’“
Sind die Einstellungen auf dem Android-Gerät derart angepasst, spielt Spotify per Sprach- oder Textbefehl bestimmte Songs, Alben oder Playlists ab. Auch kann Gemini Musik suchen, die sogennanten „Moods“ enstpricht, also etwa Songs zum Entspannen – oder solche, die zum Beispiel zum Sporttreiben passen.
Auch soll Gemini in der Lage sein, gesuchte Lieder zu finden, wenn man Schnipsel eines Songtextes – über Sprachbefehel oder Eintippen – eingibt. So ähnlich, wie dies in vielen Fällen schon bei YouTube funktionierte.
Apple-User müssen sich gedulden
Während englisch-kundige Android-Nutzende die KI ab jetzt als DJ nutzen können, müssen interessierte Apple-User vorerst noch warten: Die Spotify-Erweiterung ist nicht auf dem iPhone verfügbar, genausowenig über Gemini in Google Messages oder der Gemini Web-App.