Media Center mit Online-Anbindung

Mit fünf neuen Media Centern fürs Auto will Pioneer zeigen, dass innovative Lösungen nicht nur Neufahrzeugen mit entsprechender Werksausstattung vorbehalten sein müssen. Die Geräte arbeiten eng mit dem verbundenen Smartphone zusammen, nutzen dessen Mobilfunkverbindung und gestatten, deren Apps über den großen Touchscreen komfortabel zu bedienen. So kann zum Beispiel die integrierte Offline-Navigationsfunktion durch Online-Infos wie…

Mit fünf neuen Media Centern fürs Auto will Pioneer zeigen, dass innovative Lösungen nicht nur Neufahrzeugen mit entsprechender Werksausstattung vorbehalten sein müssen. Die Geräte arbeiten eng mit dem verbundenen Smartphone zusammen, nutzen dessen Mobilfunkverbindung und gestatten, deren Apps über den großen Touchscreen komfortabel zu bedienen. So kann zum Beispiel die integrierte Offline-Navigationsfunktion durch Online-Infos wie Verkehrsmeldungen oder Wetterinformationen aufgewertet werden. Smartphones mit MirrorLink geben ihre Musik- und Navigations-Apps zur Bedienung über den Pioneer-Touchscreen frei. Sogar hochauflösende FLAC-Files können decodiert werden. Im Zusammenspiel mit iPhones kommt die Siri-Stimme aus den Autolautsprechern, und Befehle werden vom integrierten Freisprechmikrofon entgegengenommen. Alle neuen Modelle passen in einen 2-DIN-Ausschnitt und haben ein CD/DVD-Laufwerk an Bord, einige auch einen integrierten DAB+-Empfänger. Die Geräte kommen Anfang April zu Preisen zwischen 900 und 1200 Euro in den Handel.