MC-Abtaster: Ortofon SPU GTX S und SPU GTX E

Die SPU-Serie von Ortofon hat zwei neue MC-Abtaster: SPU GTX S und SPU GTX E warten unter anderem mit integrierten Step-Up-Transformern auf.

Ortofon SPU GTX E on Ortofon AS309R tonearm

Sie werden in der Produktionsstätte des dänischen Herstellers im dänischen Nakskov von Hand gefertigt: Die neuen Moving-Coil-Abtaster SPU GTX S und SPU GTX E verfügen daneben beide über einen integrierten Step-Up-Transformer. Dadurch können sowohl die S- als auch die E-Variante laut Ortofon direkt an jede Standard-MM-Phonostufe oder jeden Verstärker mit MM-Phonoeingang angeschlossen werden. Für die Step-Up-Transformer arbeitete Ortofon mit den schwedischen Spezialisten von Lundahl Transformers zusammen.

„S“ wie sphärisch: MC-Tonabnehmer SPU GTX S von Ortofon.

Einmal sphärischer, einmal elliptischer Diamant

Das „SPU GTX S“-Modell ist mit einem glasfaserverstärkten Gehäuse und einem sphärischen Diamanten ausgestattet. Die E-Variante hat denselben Aufbau und die gleiche Konstruktion wie das S-Modell, jedoch einen elliptischen Diamanten. Beide MC-Abtaster haben vier Spulen aus sauerstoffreiem Kupfer.


Preise und kommender SPU-GTX-Testbericht

Die Preise der beiden neuen Tonabnehmer betragen 1.099 Euro für das SPU GTX S- sowie 1.199 Euro für das SPU GTX E-Modell. Wir haben die beiden Pick-ups bereits zum Test geordert – einen Testbericht lesen Sie in einer der kommenden STEREO-Ausgaben.



Ähnliche Beiträge