Marantz mit neuem AV-Flaggschiff
„Alles an Bord“, heißt es beim neuen Topmodell der AV-Receiver-Flotte von Marantz. Der SR 7007 leistet 7 x 125 Watt an 8 Ohm, hat sieben HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge, von denen zwei dasselbe Signal ausgeben, während der dritte einen Fernseher etwa im Nebenraum mit einem unabhängigen Videosignal versorgen kann. Die Audio-Sektion umfasst einen Phono-Eingang, einen…

„Alles an Bord“, heißt es beim neuen Topmodell der AV-Receiver-Flotte von Marantz. Der SR 7007 leistet 7 x 125 Watt an 8 Ohm, hat sieben HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge, von denen zwei dasselbe Signal ausgeben, während der dritte einen Fernseher etwa im Nebenraum mit einem unabhängigen Videosignal versorgen kann. Die Audio-Sektion umfasst einen Phono-Eingang, einen iPod-kompatiblen USB-Port und einen Netzwerk-Anschluss, über den via DLNA oder Airplay Musik aus dem Heimnetz abgerufen oder Internetradio gehört werden kann. Auch mit Last.fm ist der SR 7007 kompatibel – von Spotify ist dagegen noch nicht die Rede. Offenbar verhandelt Marantz immer noch mit dem schwedischen Streaming-Dienst. HDAM-Verstärkerstufen und Audyssey–Einmessung gehören ebenso zur Ausstattung wie ein zweites Display, das sich hinter der Frontklappe verbirgt. Via „Marantz Remote App“ lässt sich der SR 7007 über Android- oder iOS-Portables steuern. Er kommt in diesen Tagen mit schwarzer oder silber-goldener Alu-Front für 1600 Euro in den Handel.