Magier der Abtastrate

„Magician No. 192“ nennt sich ein neuer Abtastraten- und USB/SPDIF-Konverter von WBE. Das Gerät kann Digitalsignale von USB nach SPDIF konvertieren und dabei auf Wunsch auch downsamplen, etwa von 192 auf 44,1 kHz – falls der nachgeschaltete D/A-Wandler keine hohe Auflösung verkraftet. Zusätzlich zum USB-Eingang und den koaxialen und optischen SPDIF-Ausgängen sind aber auch SPDIF-Eingänge…

„Magician No. 192“ nennt sich ein neuer Abtastraten- und USB/SPDIF-Konverter von WBE. Das Gerät kann Digitalsignale von USB nach SPDIF konvertieren und dabei auf Wunsch auch downsamplen, etwa von 192 auf 44,1 kHz – falls der nachgeschaltete D/A-Wandler keine hohe Auflösung verkraftet. Zusätzlich zum USB-Eingang und den koaxialen und optischen SPDIF-Ausgängen sind aber auch SPDIF-Eingänge vorhanden – zwei koaxiale und ein optischer. Der „Magier“ kann nämlich auch von SPDIF zu SPDIF wandeln – zum Beispiel von optisch nach koax oder upsamplen oder downsamplen. Alle elektrischen Ports sind übertragergekoppelt. Versorgt wird das Gerät über ein Steckernetzteil. Der Preis: 900 Euro. Auf der Highend wird der Magician am Stand von Audition 6 in Halle 3 zu sehen sein. Als Deutschland-Premiere präsentiert Audition 6 auch den Standlautsprecher Sara S. von Penaudio (Foto unten, rund 6000 Euro).