Luxsin X9: Highfideler Kopfhörer-Amp und DAC
Mit einer Leistung von 4000 mW bei 32 Ohm, umfangreicher Konnektivität sowie einem Kopfhörer-EQ eignet sich Luxsins X9 für vielseitigen Einsatz.

Luxsins neuer X9 soll für mehr als 2.500 verschiedene Kopfhörer-Modelle geeignet sein, so die Angabe des Herstellers. Ein 4 Zoll großes 1080p-Touchscreen bietet eine intuitive Steuerung und visuelles Feedback durch anpassbare VU-Meter-Stile.

Ein integrierter Standby-Modus soll die Energieeffizienz unterstützen, während das Display bei Bedarf deaktiviert werden kann. Der X9 soll genügend Leistung liefern können, um auch anspruchsvolle Kopfhörer zu betreiben.
X9 hat symmetrisches Schaltungsdesign
Technisch steht ein vollständig symmetrisches Schaltungsdesign mit R2R-Lautstärkeregelung und einer Kanalgenauigkeit von 0,1 dB im Zentrum des Luxsin X9. Dies soll eine exakte Balance ohne hörbare Verzerrungen ermöglichen.

Eine äußerst niedrige Ripple-Unterdrückung von 40 nV und ein sternförmiges Spannungsverteilungssystem trennen digitale und analoge Signalwege. Der AK4499EX D/A-Wandler übernimmt die Signalverarbeitung. Die gesamte Signalverarbeitung erfolgt durchgehend in differenziell aufgebauten Schaltkreisen.
DNF-Technik mindert Verzerrung
Ein Highlight des Luxsin X9 ist seine Dynamic Negative Feedback (DNF) getaufte Technologie, die harmonische und intermodulative Verzerrungen minimieren soll. Die integrierte Crossfeed-Funktion vermittelt laut Luxsin ein Lautsprecher-ähnliches Hörerlebnis und soll Hörermüdung vorbeugen.
Die Klangbühne ist laut Hersteller präzise justierbar, was eine fein abgestimmte Wahrnehmung von Tiefe und Breite ermöglichen soll.

Eine Impedanz-Erkennungstechnologie passt die Ausgangsleistung an den jeweiligen Widerstand des angeschlossenen Kopfhörers an. Das Betriebssystem soll einen schnellen Geräte-Start unterstützen. Zudem sollen Updates eine stetige Verbesserung der Benutzererfahrung sichern.
Equalizer-Technik an Bord des Luxsin X9
Das CNC-gefertigte Aluminiumgehäuse soll nicht nur für effiziente Wärmeableitung sorgen, sondern durch seine diamantgeschliffenen Kanten auch optisch beeindrucken. Eine mitgelieferte Fernbedienung erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

Die Anschlüsse des X9 umfassen HDMI ARC für TV-Audio, optische und koaxiale Eingänge, USB-B für Computer, USB-C für mobile Geräte und analoge Anschlüsse inklusive Subwoofer-Out.
Als Kopfhörerverstärker und Vorverstärker soll das Gerät einen präzisen Klang mit genauer Signalsteuerung liefern. Dazu bietet sich mit der integrierten HP-Equalizer-Technologie des X9 die Möglichkeit zur Personalisierung, indem das Klangbild auf die gewünschte Ziel-Kurve abgestimmt werden kann.
Luxsin X9 – Verfügbarkeit und Preis
Der Luxsin X9 ist ab sofort zum Preis von 1.199 Euro (UVP inkl. MwSt.) im autorisierten Fachhandel und über den Vetrieb audiodomain.de vorbestellbar.