Live-Entertainment steigert Umsatz
Die Veranstaltungswirtschaft in Deutschland erreicht einen Umsatz von 5 Mrd. Euro im Jahr und setzt sich damit an die Spitze unter den Unterhaltungsbranchen, noch vor dem Büchermarkt – wobei allerdings Fach- und Schulbücher nicht mitgerechnet sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK im Auftrag des Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft (bdv). Im Vergleich zur letzten…
Die Veranstaltungswirtschaft in Deutschland erreicht einen Umsatz von 5 Mrd. Euro im Jahr und setzt sich damit an die Spitze unter den Unterhaltungsbranchen, noch vor dem Büchermarkt – wobei allerdings Fach- und Schulbücher nicht mitgerechnet sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK im Auftrag des Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft (bdv). Im Vergleich zur letzten Untersuchung dieser Art aus dem Jahr 2013 ist der Umsatz der Live-Veranstalter um satte 31 Prozent gestiegen. Allerdings war die Anzahl der verkauften Tickets rückläufig – was aber durch die gestiegenen Eintrittspreise mehr als kompensiert wurde. Ursache für den Preisanstieg seien der stetig steigende Produktionsaufwand und die steigenden Durchführungskosten. Im Übrigen betont der bdv, die hauptsächlichen Profiteure der starken Nachfrage nach Live-Entertainment seien nicht die Veranstalter, sondern die Künstler. Rechnet man die Nicht-Musik-Veranstaltungen heraus, kommen allein die Live-Konzerte auf einen Umsatz von gut 3,6 Mrd. Euro. Im Vergleich dazu nimmt sich der Umsatz der Musikindustrie aus Tonträger-Verkauf und Streaming-Einnahmen mit 1,4 Mrd. Euro bescheiden aus.