Linn verabschiedet sich vom Vorverstärker
Vor gut fünf Jahren hatte Linn die Produktion von CD-Playern eingestellt – jetzt fliegt die nächste herkömmliche Gerätekategorie aus dem Programm: der Vorverstärker. Die Modelle Klimax Kontrol, Akurate Kontrol und Majik-I laufen aus. Man wolle dem Kunden „nichts anbieten, was nicht mehr dem Stand der Technik entspricht“, begründet Linn-Chef Gilad Tiefenbrun diesen Schritt. Stand der…

Vor gut fünf Jahren hatte Linn die Produktion von CD-Playern eingestellt – jetzt fliegt die nächste herkömmliche Gerätekategorie aus dem Programm: der Vorverstärker. Die Modelle Klimax Kontrol, Akurate Kontrol und Majik-I laufen aus. Man wolle dem Kunden „nichts anbieten, was nicht mehr dem Stand der Technik entspricht“, begründet Linn-Chef Gilad Tiefenbrun diesen Schritt. Stand der Technik bei Linn ist es nämlich, das Signal digital bis zum Lautsprecher zu führen, dort mit „Space Optimisation“ an Raumakustik und Lautsprecher anzupassen, die Lautstärke zu regulieren, per digitaler Frequenzweiche jedem Lautsprecherchassis den optimalen Frequenzbereich zuzuweisen und dann erst D/A zu wandeln. Linns DSM-Modelle – die Netzwerkspieler mit Vorverstärkerfunktion – können auch analoge Tonquellen digitalisieren und in die digitale Linn-Welt einbinden. Linn gewährt Kunden beim Neukauf eines Linn-DSM-Modells einen Nachlass von 10%. Zusätzlich nehmen Linn-Händler vorhandene Vorverstärker gleich welcher Marke in Zahlung.