LSA-071SI-Vertikaldreher: Lenco geht steil

Lencos LSA-071SI ist ein vollautomatischer Plattenspieler mit eingebauten Lautsprechern und Bluetooth. Besonderheit: Er steht senkrecht.

Lenco LSA-071SI

Lenco, Traditionsmarke aus der Schweiz, stellt mit dem LSA-071SI einen Plattenspieler mit eingebauten Lautsprechern und Bluetooth-Konnektivität vor. Seine Besonderheit sticht sogleich ins Auge: Er ist ein Vertikal-Plattenspieler.

Sein aufrechter Stand macht ihn nicht nur zu einem Hingucker, sondern mit platzsparender Grundfläche sicher auch für Set-ups interessant, in die die herkömmliche Plattenspieler-Form oder -Größe nicht passt.


Lenco verspricht keinerlei Einbußen in der Klangqualität, gleichwohl die Tatsache, dass Schallplatten in vertikaler Position abgespielt werden, laut Hersteller für Herausforderungen bei der Konstruktion gesorgt hat.

Vormontierter Audio-Technica-Pickup

Der Riemenantriebler Lenco LSA-071SI hat die wählbaren Abspiel-Geschwindigkeiten 33 und 45 U/min. Er ist mit einem inte­grierten Stereo-Verstärker sowie werkseitig mit einem AT-3600L-Tonabnehmer von Audio-Technica ausgestattet.

Durch Lencos Plattenhalterung soll die Schallplatte während des vertikalen Abtastens sicher in Position bleiben. Der LSA-071SI übernimmt alle Schritte beim Abspielen automatisch.

LSA-071SI kann per Bluetooth senden und empfangen

Über Bluetooth 5.3 kann der LSA-071SIMusik etwa vom Smartphone empfangen und diese über seine zwei eingebauten Lautsprecher mit zweimal 5 Watt Ausgangsleistung wiedergeben.

Und umgekehrt kann er sein Signal kabellos an einen externen Lautsprecher oder einen Kopfhörer senden.

Was der LSA-071SI kostet

Die Marke Lenco gehört seit 2015 zur niederländischen Commaxx-Gruppe. Ihr neuer Vertikaldreher LSA-071SI wartet mit silbernem Oberflächen-Design auf. Sein empfohlener Verkaufspreis beträgt 199,99 Euro.



Ähnliche Beiträge