Lautsprecher boomen gegen den Trend

Im ersten Halbjahr 2013 musste die Unterhaltungselektronik auf dem deutschen Markt deutliche Umsatzverluste hinnehmen, insbesondere bei Fernsehern und Set Top Boxen. Aber auch DVD-Player und -Recorder, Heimkinosysteme, MP3-Player und viele andere Genres liefen schlechter als im Vorjahreszeitraum. Gegen den Trend konnte aber der Lautsprechermarkt wachsen: um nahezu 18 Prozent nach Stückzahl und Umsatz. Auch Kopfhörer…

Im ersten Halbjahr 2013 musste die Unterhaltungselektronik auf dem deutschen Markt deutliche Umsatzverluste hinnehmen, insbesondere bei Fernsehern und Set Top Boxen. Aber auch DVD-Player und -Recorder, Heimkinosysteme, MP3-Player und viele andere Genres liefen schlechter als im Vorjahreszeitraum. Gegen den Trend konnte aber der Lautsprechermarkt wachsen: um nahezu 18 Prozent nach Stückzahl und Umsatz. Auch Kopfhörer und „Docking Lautsprecher“ konnten zulegen. HiFi-Einzelkomponenten hielten sich einigermaßen wacker (-3,8 %). Einfache Mobiltelefone (Umsatz -43 %) mussten immer öfter den Smartphones (+27 %) weichen. Trotz schwächelnder PC-Verkäufe konnte die IT-Branche insgesamt zulegen – dank der Tablets, deren Stückzahl sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelte. Die Zahlen stammen vom „CEMIX“, den gfu, GfK und der Bundesverband Technik des Einzelhandels soeben veröffentlich haben.