Laser statt Schneidstichel: der nächste Schritt
Aus Österreich kommt eine neue Technologie zur Herstellung von Pressmatrizen für Vinyl-Schallplatten: Die Firma Rebeat Innovation hat ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Laser die Tonrillen in eine Keramikscheibe schneidet (wir berichteten). Diese Scheibe dient dann unmittelbar als Pressmatrize. Damit diese Keramikmatrizen in herkömmliche Pressmaschinen passen, müssen diese aber angepasst werden. Rebeat Innovation hat sich…

Aus Österreich kommt eine neue Technologie zur Herstellung von Pressmatrizen für Vinyl-Schallplatten: Die Firma Rebeat Innovation hat ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Laser die Tonrillen in eine Keramikscheibe schneidet (wir berichteten). Diese Scheibe dient dann unmittelbar als Pressmatrize. Damit diese Keramikmatrizen in herkömmliche Pressmaschinen passen, müssen diese aber angepasst werden. Rebeat Innovation hat sich deshalb die Zusammenarbeit mit führenden Presswerken und Herstellern von Pressmaschinen gesichert. Ziel ist, dass sowohl herkömmliche als auch die neuen Matrizen in die Maschinen passen. Die ersten „HD Vinyl“-Scheiben sollen im Herbst 2019 das Licht des Marktes erblicken. Vorteile des neuen Verfahrens sind mehr Dynamik und längere Spielzeit durch optimierte Rillenabstände, präzise Abtastung auch hoher Frequenzen und gleichbleibende Qualität in der Serienproduktion dank verschleißfreier Presswerkzeuge.