KEF-Kopfhörer mit „Smart Hinge“
Nun also auch KEF: Der Lautsprecherspezialist steigt mit einem leichten Bügelhörer und einem Zweiwege-In-ear in den Kopfhörermarkt ein. M500 nennt sich der geschlossene, ohraufliegende Bügelhörer. Er hat ein Alu-Gehäuse, mit Memory-Schaum gefällte Ohr- und Kopfpolster und ein „Smart Hinge“ genanntes multi-axiales Gelenk, durch das sich die Hörmuscheln an die Kopfform anschmiegen und das zugleich das…
Nun also auch KEF: Der Lautsprecherspezialist steigt mit einem leichten Bügelhörer und einem Zweiwege-In-ear in den Kopfhörermarkt ein. M500 nennt sich der geschlossene, ohraufliegende Bügelhörer. Er hat ein Alu-Gehäuse, mit Memory-Schaum gefällte Ohr- und Kopfpolster und ein „Smart Hinge“ genanntes multi-axiales Gelenk, durch das sich die Hörmuscheln an die Kopfform anschmiegen und das zugleich das Zusammenfalten des Hörers ermöglicht. Komplett mit Headset-Kabel, Schutzetui und Flugzeugadapter kostet der M500 rund 300 Euro. Für 200 Euro bietet KEF die In-ears M200 an, die an einem flexiblen Ohrbügel getragen werden. Sie arbeiten mit separaten Treibern für Bässe und Mitten/Höhen, die ebenfalls im Alu-Gehäuse stecken. Silikon-Passstücke, Headset-Kabel, Schutzetui und Flugzeugadapter gehören zum Lieferumfang.