Karajan & Co. als HiRes-Download

Linn Records hat einen Deal mit Universal Music gemacht und bietet ab sofort Klassik-Alben von Decca und Deutsche Grammophon als hochauflösende FLAC- oder WMA-Lossless-Dateien mit 24 Bit /96 kHz zum Download an. Die Aufnahmen wurden von den analogen Original-Masterbändern remastert und digitalisiert. Den Anfang machen drei Decca-Produktionen und zwei von der Deutschen Grammophon:– Vivaldis „Vier…

Linn Records hat einen Deal mit Universal Music gemacht und bietet ab sofort Klassik-Alben von Decca und Deutsche Grammophon als hochauflösende FLAC- oder WMA-Lossless-Dateien mit 24 Bit /96 kHz zum Download an. Die Aufnahmen wurden von den analogen Original-Masterbändern remastert und digitalisiert. Den Anfang machen drei Decca-Produktionen und zwei von der Deutschen Grammophon:
– Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit der Academy of St Martin in the Fields unter Sir Neville Marriner
– Die Symphonie fantastique von Berlioz mit dem Royal Concertgebouw Chamber Orchestra unter Sir Colin Davis (die aber vorerst nicht in Deutschland erhältlich ist)
– Mahlers Sinfonie Nr.8 mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Sir Georg Solti
– Strawinskys The Firebird Suite  und Fallas El Amor Brujo mit dem Berliner Radio-Sinfonieorchester unter Lorin Maazel
– Richard Strauss‘ Hornkonzert Don Quixote mit den Berliner Philharmonikern unter Herbert von Karajan.
Wöchentlich sollen neue Titel hinzukommen. Die Preise für die hochauflösende Version liegen bei 21 Euro – in CD-Qualität kosten die FLAC-Downloads nur um 11 Euro. In ihrem eigenen Download-Shop bietet die Deutsche Grammophon maximal FLAC in CD-Qualität an – zu ähnlichen Preisen wie Linn Records. Die hochauflösende Version („FLAC 96“) diverser Decca- und DG-Alben gibt’s aber auch auf www.highresaudio.com aus Berlin.