JBL-Boxen mit Web-Struktur
JBL stellt auf der Berliner IFA eine neue Lautsprecherserie namens „Studio“ vor, die aus zwei Standboxen, einer Regalbox, einem Center und zwei Subwoofern besteht. Allen Modellen gemeinsam sind die steifen und zugleich leichten PolyPlas-Membranen bei Tief- und Mitteltönern, die Hochtöner mit „Bi-Radial Waveguide“ für verbessertes Abstrahlverhalten sowie die vergoldeten Bi-Wiring-Anschlüsse. Die Gehäuse gibt’s wahlweise in…
.jpg)
JBL stellt auf der Berliner IFA eine neue Lautsprecherserie namens „Studio“ vor, die aus zwei Standboxen, einer Regalbox, einem Center und zwei Subwoofern besteht. Allen Modellen gemeinsam sind die steifen und zugleich leichten PolyPlas-Membranen bei Tief- und Mitteltönern, die Hochtöner mit „Bi-Radial Waveguide“ für verbessertes Abstrahlverhalten sowie die vergoldeten Bi-Wiring-Anschlüsse. Die Gehäuse gibt’s wahlweise in Silber-Schwarz oder Kirschrot. Besonderer Blickfang sind die Lautsprecher-Bespannungen in Web-Struktur. Im einzelnen stehen zur Wahl: die Standboxen Studio 190 (3 1/2 Wege, 400 Euro) und 180 (drei Wege, 300 Euro), die Regalbox Studio 130 (zwei Wege, 250 Euro), der Center Studio 120c (200 Euro) und die beiden Subwoofer Studio 140 und 150. Sie kommen im Oktober in den Handel. JBL stellt seine Neuheiten zusammen mit den anderen Marken des Harman-Konzerns, wie AKG und Harman Kardon, rund um den Funkturm sowie in 55 Metern Höhe im Funkturm-Restaurant aus..jpg)
.jpg)