HIGHEND: Cambridge setzt noch einen drauf
Mit dem Blu-ray/SACD-Kombispieler Azur 650 BD hatte Cambridge Audio einen Treffer gelandet. Mit dem neuen Modell 751 BD setzt der Hersteller nun noch einen drauf: Der Player ist 3D-tauglich, spielt ebenfalls SACD und DVD-Audio, bietet mehrere Digitalfilter zur Auswahl, ist mit fünf Wolfson-D/A-Wandlern bestückt, und er kann über LAN oder den mitgelieferten WLAN-Dongle Kontakt zum…

Mit dem Blu-ray/SACD-Kombispieler Azur 650 BD hatte Cambridge Audio einen Treffer gelandet. Mit dem neuen Modell 751 BD setzt der Hersteller nun noch einen drauf: Der Player ist 3D-tauglich, spielt ebenfalls SACD und DVD-Audio, bietet mehrere Digitalfilter zur Auswahl, ist mit fünf Wolfson-D/A-Wandlern bestückt, und er kann über LAN oder den mitgelieferten WLAN-Dongle Kontakt zum Heimnetz aufnehmen. Der Preis: 1300 Euro. Weiteres, nicht mehr ganz so neues Exponat bei Cambridge war die Digital-Docking-Station ID 100 (um 300 Euro). Sie entlockt dem iPod digitale Musikdaten und stellt sie an ihren optischen und koaxialen SPDIF-Ausgängen sowie im AES/EBU-Format zur Verfügung. Ebenfalls neu am Stand von Taurus Highend: die Magnepan MG 3.7 (7400 Euro) und die „Geometry“-Lautsprecherserie von Wilson Benesch. Neu im Sortiment von Taurus sind die Produkte von Soulution, darunter der Player 540 CD.