High End ohne „bestes Bild“

358 Aussteller haben sich diesmal an der Münchner High End beteiligt – praktisch genauso viele wie im letzten Jahr. Vom Slogan „Der beste Ton, das beste Bild“ hat sich der Veranstalter, die High End Society, aber verabschiedet. Stattdessen heißt der Claim jetzt „Hören, sehen, erleben“. Hersteller hochwertiger Displays, so der Vorsitzende Kurt Hecker, hätten sich…

358 Aussteller haben sich diesmal an der Münchner High End beteiligt – praktisch genauso viele wie im letzten Jahr. Vom Slogan „Der beste Ton, das beste Bild“ hat sich der Veranstalter, die High End Society, aber verabschiedet. Stattdessen heißt der Claim jetzt „Hören, sehen, erleben“. Hersteller hochwertiger Displays, so der Vorsitzende Kurt Hecker, hätten sich entweder aus diesem Produktbereich zurückgezogen oder seien nie zur High End gekommen. Vorstands-Vize Wilfried Ehrenholz ermunterte die Branche auf der Auftakt-Pressekonferenz, nicht über MP3 zu jammern. Viele Entwicklungen in der Audio-Technik seien auf niedrigem Klang-Niveau gestartet und hätten sich nach und nach zu höherer Qualität entwickelt. Heute gehe der Trend immer mehr zu verlustlosen oder gar hochauflösenden Downloads oder Streaming-Diensten.