Herr der Scheiben: Denon SACD-Player DCD-3000NE
Denons neuer Player DCD-3000NE gibt alle digitalen Standard- und Hi-Res-Audioinhalte wieder – bis hin zu Rewritable CDs und DVDs.
Die Marke Denon gehört zur Masimo-Consumer-Sparte, die derzeit für Gesprächsstoff sorgt. Dessen ungeachtet präsentieren die Denon-Entwickler munter highfidele Neuheiten – wie jüngst den SACD-Player DCD-3000NE. Mit seinem Vierfach-D/A-Wandler gibt er SACDs, CDs und DSD-Dateien mit bis zu 384 kHz/32 Bit-Auflösung wieder.
S.V.H.-Mechanismus sorgt für Lesepräzision
Dabei sorgt der firmeneigene, patentierte S.V.H.-Mechanismus (Suppress Vibration Hybrid) laut Hersteller dafür, dass jede Disc rasch geladen und präzise gedreht wird.
Damit soll größtmögliche Genauigkeit beim Auslesen der Daten erreicht werden. Der Player unterstützt auch Audiodateien mit bis zu 192 kHz/24 Bit auf DVD-R/RW und DVD+R/RW sowie Inhalte von CD-R/RW.
DCD-3000NE spielt Hi-Res mit Algorithmus-Unterstützung
Denons neuer 3000er-SACD-Player nutzt die firmeneigene „Ultra AL32“-Processing-Technologie, die auf spezielle Algorithmen zurückgreift, um hochauflösenden Sound zu erzeugen. Sie unterstützt Eingangssignale mit bis zu 384 kHz/24 Bit und sorgt mithilfe von Upsampling für eine glattere Wellenform und soll so die Klangwiedergabe verbessern.
Im „Pure Direct-Modus“ schaltet der Player laut Hersteller das Display und die digitalen Ausgänge ab, um unerwünschte Störgeräusche zu minimieren.
Preis und Farboptionen
Der Denon DCD-3000NE folgt in seiner Produktreihe dem erst im September vorgestellten Vollverstärker PMA-3000NE. Er kostet 2.500 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) und ist in den Farben Schwarz und Premium-Silber erhältlich.