Grundig: HiFi und Kühlschränke

In den letzten Jahren hatte sich Grundig auf das Fernsehgeschäft konzentriert – der Markt brummte ja auch. Rund 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Grundig derzeit mit TV-Geräten. Doch dieser Boom werde nicht ewig anhalten, sehen die Grundig-Manager voraus, und wollen deshalb ihr Produktspektrum erweitern. Man werde im zweiten Halbjahr 2013 eine Audio-Offensive starten und auch…

In den letzten Jahren hatte sich Grundig auf das Fernsehgeschäft konzentriert – der Markt brummte ja auch. Rund 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Grundig derzeit mit TV-Geräten. Doch dieser Boom werde nicht ewig anhalten, sehen die Grundig-Manager voraus, und wollen deshalb ihr Produktspektrum erweitern. Man werde im zweiten Halbjahr 2013 eine Audio-Offensive starten und auch wieder HiFi-Einzelkomponenten anbieten. Details dazu wollten die Grundig-Leute bei einem Pressegespräch in Nürnberg noch nicht verraten. Schon sehr viel konkreter ist der Wiedereinstieg in den Set-Top-Boxen-Markt. Im zweiten Quartal 2013 kommen vier Modelle in verschiedenen Preisklassen, die dank Netzwerkanschluss jeden Fernseher, auch ältere Geräte, zum SmartTV machen. Grundig hatte ja in der Vergangenheit schon erhebliche Expertise in diesem Segment angesammelt. Völlig neu für das Nürnberger Unternehmen ist dagegen die Weiße Ware: Ab sofort bietet Grundig ein komplettes Sortiment an Elektro-Großgeräten an, vom Kühlschrank bis zur Waschmaschine. Sie werden beim türkischen Mutterkonzern hergestellt, der seit Jahrzehnten Weiße Ware entwickelt und produziert. Es handelt sich aber um spezielle Grundig-Modelle mit besonders hochwertiger Verarbeitung und eigenständigem Design.