„Vinyl-Waffeleisen“: Flatten it von Pro-Ject

Was tun, wenn wellige Platten den Hörgenuss schmälern? Pro-Ject bietet mit dem „Flatten it“ eine moderat bepreiste Lösung an.

Pro-Ject Flatten it Seitenansicht

Pro-Jects neuer Plattenbügler namens „Flatten it“ geht ein zentrales Thema für jeden Vinyl-Liebhaber an. Der Zustand einer Schallplatte ist für den Hörgenuss von entscheidender Bedeutung. Die Klangqualität einer Schallplatte hängt auch von deren mechanischer Beschaffenheit ab.

Ein großer Teil des heutigen Vinyl-Marktes basiert auf gebrauchten Schallplatten, die nicht selten mehr oder weniger verschmutzt sind. Hierfür gibt es spezielle Plattenwaschmaschinen. Doch nicht nur Schmutz, sondern auch Welligkeit, oft verursacht durch unsachgemäße Lagerung, beeinträchtigt die Qualität.


Um welliges Vinyl plan zu bekommen, gibt es Schallplattenbügler. Diese sind jedoch oft eine recht kostspielige Investition. Der AFI Flat.Duo-Plattenbügler, den STEREO auch schon getestet hat, liegt etwa preislich bei 1.999 Euro. Und auch ein Großteil der Plattenbügler anderer Anbieter auf dem Markt kostet weit über 1.000.

Pro-Ject hat basierend auf der Mechanik seiner Vinyl-Reiniger den „Flatten it“ entwickelt. Er soll sich durch Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und ein hochwertiges, robustes Gehäuse auszeichnen.

Das in Europa gefertigte Gerät verfügt über eine laut Hersteller präzise elektronische Temperaturregelung. Es soll sich für alle Arten von Vinyl-Schallplatten eignen.

Preis des Pro-Ject Flatten it

Der „Flatten it“ von Pro-Ject bietet mit seinem Preis von 799 Euro eine vergleichsweise erschwingliche Möglichkeit, wellige Schallplatten zu glätten und somit das Vinyl-Hörerlebnis zu optimieren.



Ähnliche Beiträge