Praemium Imperiale für Arvo Pärt
Die Japan Art Association hat die begehrten „Praemium Imperiale“-Preise vergeben. Sie gelten als die Nobelpreise der Kunst, in den Kategorien Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik und Theater/Film. Den Musikpreis erhielt der estnische Komponist Arvo Pärt. Er ist einer der meist aufgeführten Komponisten zeitgenössischer Musik. Die Jury ehrte ihn für seine „mächtige spirituelle Aura“ und seine „einzigartigen…

Die Japan Art Association hat die begehrten „Praemium Imperiale“-Preise vergeben. Sie gelten als die Nobelpreise der Kunst, in den Kategorien Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik und Theater/Film. Den Musikpreis erhielt der estnische Komponist Arvo Pärt. Er ist einer der meist aufgeführten Komponisten zeitgenössischer Musik. Die Jury ehrte ihn für seine „mächtige spirituelle Aura“ und seine „einzigartigen Klangwelten,“ die von Musikern aus aller Welt bewundert würden. Jeder der fünf Preise ist mit 15 Mio. Yen dotiert, das sind rund 110.000 Euro. Überreicht werden die Preise am 15. Oktober in Tokio vom japanischen Prinzen Hitachi.