Klavier-Festival Ruhr

Wer schon immer das gesamte Schaffen Ludwig van Beethovens für Klavier solo erleben wollte, dem bietet sich vom 21. April bis 11. Juli bei 74 Veranstaltungen in 23 Städten der Region Ruhr die Gelegenheit dazu.

Nicht nur werden sämtliche Klaviersonaten, Klavierkonzerte und Variationszyklen zur Aufführung kommen, sondern auch unbekannte Klavierkompositionen aus Beethovens Bonner Jugendzeit, die er zwischen seinem 12. und 22. Lebensjahr fertiggestellt hat; eine Besonderheit sind Beethoven-Sinfonien in der Klavierfassung von Franz Liszt. Da eine Reihe von Werken mehrfach erklingen – etwa in Interpretationen auf einem modernen und einem historischen Flügel – sind reizvolle Vergleiche möglich. An den Tasten agieren dabei Weltstars wie Daniel Barenboim, Dame Mitsuko Uchida, Evgeny Kissin, Lang Lang und viele weitere Meisterpianisten. Die JazzLine des Klavier-Festivals Ruhr wird unter anderem durch Künstler wie Hiromi, Til Brönner oder Michel Camilo repräsentiert, dazu kommt ein Education-Programm, an dem mehr als 700 Schüler in Duisburg-Marxloh und Bochum-Gerthe beteiligt sind. Ticket-Hotline: 0221/280220

www.klavierfestival.de