Echo Klassik: die Preisträger
Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie, hat die Preisträger des Echo Klassik 2017 gekürt. Sänger/Sängerin des Jahres sind Matthias Goerne und Joyce DiDonato, als Instrumentalisten ausgezeichnet wurden Gábor Boldoczki (Trompete), Johannes Moser (Cello), Maurizio Pollini (Klavier), Ksenija Sidorova (Akkordeon) und Christian Tetzlaff (Geige). Dirigent des Jahres wurde Kent Nagano. Den Echo Klassik in…

Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie, hat die Preisträger des Echo Klassik 2017 gekürt. Sänger/Sängerin des Jahres sind Matthias Goerne und Joyce DiDonato, als Instrumentalisten ausgezeichnet wurden Gábor Boldoczki (Trompete), Johannes Moser (Cello), Maurizio Pollini (Klavier), Ksenija Sidorova (Akkordeon) und Christian Tetzlaff (Geige). Dirigent des Jahres wurde Kent Nagano. Den Echo Klassik in der Kategorie „Ensemble“ dürfen das Boston Symphony Orchestra, der RIAS Kammerchor und das Wiener Klaviertrio entgegennehmen. Bestseller des Jahres wurde Jonas Kaufmann für sein Album „Dolce Vita“. Unter den 22 Kategorien gab es auch eine Auszeichnung für die beste „audiophile Mehrkanaleinspielung des Jahres“: Sie ging an das MDG-Label für sein Album mit Mahler-Liedern. Verliehen werden die Preise am 29. Oktober in der Elbphilharmonie Hamburg. Die Veranstaltung wird von Thomas Gottschalk moderiert und am selben Abend ab 22 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag, 3. August.