„Echo“ fürs Lebenswerk: Alfred Brendel

Der „Echo Klassik“ in der Kategorie „Lebenswerk“ geht in diesem Jahr an Alfred Brendel. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie, ehrt den Österreicher als einen der bedeutendsten Pianisten seiner Generation. „Alfred Brendels Interpretationen des klassisch-romantischen Repertoires gelten seit den 1950er Jahren als stilprägend und haben zahlreiche jüngere Künstler nachhaltig beeinflusst“, heißt es in…

Der „Echo Klassik“ in der Kategorie „Lebenswerk“ geht in diesem Jahr an Alfred Brendel. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie, ehrt den Österreicher als einen der bedeutendsten Pianisten seiner Generation. „Alfred Brendels Interpretationen des klassisch-romantischen Repertoires gelten seit den 1950er Jahren als stilprägend und haben zahlreiche jüngere Künstler nachhaltig beeinflusst“, heißt es in der Würdigung. Brendel war der erste Pianist, der Beethovens gesamtes Klavierwerk aufnahm. Alfred Brendel wird den Echo Klassik am Sonntag, 9. Oktober, im Rahmen der Gala im Konzerthaus Berlin persönlich entgegennehmen.