Esoteric treibt Player auf die Spitze

Sie bringen zusammen fast 100 Kilo auf die Waage und kosten komplett 80.000 Euro: die neuen „Grandioso“-Laufwerk-Wandler-Komponenten von Esoteric. Das Set besteht aus vier einzelnen Geräten: dem CD/SACD-Laufwerk „Grandioso P1 Transport“, dem zugehörigen externen Netzteil und den beiden Mono-D/A-Wandlern „Grandioso D1“. Um alle Stufen des Laufwerks unabhängig voneinander zu versorgen, ist das externe Netzteil mit…

Sie bringen zusammen fast 100 Kilo auf die Waage und kosten komplett 80.000 Euro: die neuen „Grandioso“-Laufwerk-Wandler-Komponenten von Esoteric. Das Set besteht aus vier einzelnen Geräten: dem CD/SACD-Laufwerk „Grandioso P1 Transport“, dem zugehörigen externen Netzteil und den beiden Mono-D/A-Wandlern „Grandioso D1“. Um alle Stufen des Laufwerks unabhängig voneinander zu versorgen, ist das externe Netzteil mit vier Ringkerntrafos bestückt. Im Laufwerk verhindert der weiterentwickelte VDRS-Klammermechanismus ein Flattern der rotierenden Disc. Jeder der beiden Mono-Wandler ist mit 16 32-Bit-D/A-Chips von Asahi Kasei bestückt und kann PCM-Signale in Echtzeit in DSD-Bitströme umsetzen. Über seinen USB-Eingang unterstützt der Grandioso D1 PCM-Auflösungen bis 32 Bit/384 kHz und DSD-Taktfrequenzen von 2,8 und 5,6 MHz, wobei der interne Taktgenerator die Daten im asynchronen Modus vom PC abruft. Dieser Takt kann auch für das P1-Laufwerk genutzt werden, um Jitter noch weiter zu reduzieren. Das Set soll im März auf den Markt kommen.