Escient Vision wird eingestellt

Einst liefen sie unter der Marke „Marantz“: Festplatten-Server, die verschiedene Musiktitel gleichzeitig über mehrere Analogausgänge ausgeben konnten – zur Verteilung in diverse Räume. Vor einigen Jahren wurde dann eigens für diese Produktkategorie die Marke „Escient“ gegründet, eine Marantz-Schwester. Sie entwickelte das Server-Konzept weiter in Richtung Video. Doch mittlerweile hat die Multiroom-Szene die Netzwerktechnik für sich…

Einst liefen sie unter der Marke „Marantz“: Festplatten-Server, die verschiedene Musiktitel gleichzeitig über mehrere Analogausgänge ausgeben konnten – zur Verteilung in diverse Räume. Vor einigen Jahren wurde dann eigens für diese Produktkategorie die Marke „Escient“ gegründet, eine Marantz-Schwester. Sie entwickelte das Server-Konzept weiter in Richtung Video. Doch mittlerweile hat die Multiroom-Szene die Netzwerktechnik für sich entdeckt und verteilt Audio und Video immer öfter digital. „Escient Vision“ wird deshalb eingestellt – ihr wertvolles Know-how soll künftig in Produkte von Marantz und Denon einfließen. In Europa wird aber „Escient Zone“ weitergeführt: Dieser Produktbereich hat sich auf Haustechniksteuerung und Audio/Video-Verteilung via LAN/WLAN spezialisiert.