Energie-Ampel für Fernseher wird Pflicht
Stromfressenden Fernsehern geht es ab heute an den Kragen. Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen längst Vorschrift ist, wird nun auch bei Fernsehern Pflicht: Das „EU-Energie-Label“ mit den Güteklassen A bis G in den Farben Grün (Stromsparer) bis Rot (Stromfresser). Bei der Einstufung werden aber auch die Bildschirmgröße sowie „zusätzliche Bauteile zur Signalverarbeitung“ berücksichtigt, das heißt…

Stromfressenden Fernsehern geht es ab heute an den Kragen. Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen längst Vorschrift ist, wird nun auch bei Fernsehern Pflicht: Das „EU-Energie-Label“ mit den Güteklassen A bis G in den Farben Grün (Stromsparer) bis Rot (Stromfresser). Bei der Einstufung werden aber auch die Bildschirmgröße sowie „zusätzliche Bauteile zur Signalverarbeitung“ berücksichtigt, das heißt ein hochwertiges Gerät darf bei gleicher Energieeffizienzklasse mehr Strom verbrauchen als ein einfaches. Neben der Klasseneinstufung muss das Label die Leistungsaufnahme im Betrieb in Watt sowie den Jahresverbrauch in kWh enthalten und angeben, ob ein harter Netzschalter vorhanden ist. Umweltschutzverbände kritisieren die Kategorien als zu lasch: Schon ein Viertel aller Geräte falle in die Klasse „A“. Sie erkennen aber an, dass der Verbrauch der Fernseher in den letzten Jahren rasant gesunken ist – was nicht zuletzt der drohenden Label-Pflicht geschuldet sein dürfte. Künftig will die EU die Grenzwerte alle drei Jahre an die technische Entwicklung anpassen. Es sollen dann auch die Klassifizierungen A+, A++ und A+++ eingeführt werden.