Electric Audio TAE 150: Gauders Verstärker-Debüt
Hinter Electric Audio steht das Know-how von Gauder Akustik. Der Electric Audio TAE 150 ist der erste Amp des für High-End-Boxen bekannten Herstellers.

Der Electric Audio TAE 150 gab auf der diesjährigen Münchner High End sein Debüt; er ist ein Transistorverstärker mit teils neuartiger Schaltungstechnik, die etwa auf eine Vorstufe verzichtet. Der neue Vollverstärker leistet an 4 Ohm gut 200 Watt Sinus pro Kanal und verfügt über ein Netzteil mit 1000-VA-Trafo und 80.000 uF Siebkapazität. Hiermit liefert er bis zu 70 Ampère Spitzenstrom.

Ebenfalls lieferbar ist die PAE 150, eine bis auf den Vorverstärkerteil mit dem TAE 150 identische Endstufe, die jedoch über den Vollverstärker separat in der Lautstärke regelbar ist, wenn beide gekoppelt werden. PAE 150 eignet sich somit bestens für Bi-Amping-Betrieb.
Falls Sie sich wundern, dass die den Namen Electric Audio noch nicht gehört haben: Dies ist eine neue Sparte des süddeutschen Unternehmens Gauder Akustik. Dass die Lautsprecher-Spezialisten nun auch Verstärker bauen, war eine der Überraschungen der „High End“-Messe in München.
Electric Audio TAE 150 und PAE 150 – Preise
Der TAE 150 bringt 22 kg auf die Waage und kostet in der mit besonders hochwertigen Bauteilen aufgebauten DV-Version 9500 Euro, während die Endstufe als DV-Version bei 8500 Euro liegt. „DV“ ist hierbei das Kürzel für Double Vision.
