DVB-T-Empfang auf dem iPad
Von Elgato kommt eine neue Lösung für den drahtlosen TV-Empfang auf Handhelds: Sie nennt sich „Eye TV W“ und besteht aus einem Empfänger, der nicht mehr wie beim klassischen Eye TV direkt ans Handheld gesteckt wird, sondern in bis zu zehn Metern Entfernung an einem empfangsgünstigen Platz aufgestellt wird. Er funkt das TV-Signal via WLAN…

Von Elgato kommt eine neue Lösung für den drahtlosen TV-Empfang auf Handhelds: Sie nennt sich „Eye TV W“ und besteht aus einem Empfänger, der nicht mehr wie beim klassischen Eye TV direkt ans Handheld gesteckt wird, sondern in bis zu zehn Metern Entfernung an einem empfangsgünstigen Platz aufgestellt wird. Er funkt das TV-Signal via WLAN zum Handheld, wozu kein Router erforderlich ist – denn das Gerät baut selbst einen Hotspot auf. Mit einer entsprechenden App für iOS oder Android wird das Signal auf dem Handheld dargestellt. Unterstützt werden die Formate MPEG 2 (auch in HD) und MPEG 4 (nur SD). In Deutschland wird ja derzeit ohnehin via DVB-T nur Standard-Auflösung ausgestrahlt. Der Empfänger wird von einem Akku versorgt, der vier Stunden durchhalten soll. Er lässt sich über den Micro-USB-Port laden. Elgato Eye TV W kostet rund 80 Euro.