Die Revox World steht offen für Besuche

Das neue Erlebniszentrum Revox World im schweizerischen Dietikon soll Klangkultur und Audiogeschichte erlebbar machen.

revox world

Die Ausstellung der Revox World im nahe Zürich gelegenen Dietikon verteilt sich auf über 1.000 Quadratmeter. Sie verbindet über 75 Jahre Audiogeschichte der Marken Studer und Revox mit modernen Technologien. Interessierte sollen in der Revox World eine Zeitreise durch die Meilensteine der Audiomarken erleben können.

Von ikonischen Tonbandgeräten, die seit den 1940er-Jahren weltweit in Radiosendern und Tonstudios zum Einsatz kamen, bis hin zu heutigen Premium-Audiosystemen, die neue Referenzen setzen sollen, wird eine umfassende Sammlung präsentiert.

Viele der klassischen Exponate befinden sich in einem funktionstüchtigen Zustand, weshalb sie sich auch in Live-Demonstrationen präsentieren.

Das Erlebniszentrum wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Förderverein Studer Revox Museum und dessen Gründer Walter Stutz realisiert. Die Revox World soll nicht nur ein klassisches Technikmuseum sein, sondern durch regelmäßige Führungen, Sonderausstellungen und interaktive Formate als lebendiger Treffpunkt für Audiotechnik-Interessierte dienen.

Anmeldung und Eintrittspreis

Zugang zur Revox World ist auf Anfrage möglich, wobei man individuelle Führungen buchen kann. Ab dem 1. August 2025 ist jeden Donnerstag ein öffentlicher Zugang von 13 bis 16 Uhr vorgesehen, bei dem Expertinnen und Experten vor Ort informieren sollen. Eine Anmeldung über das Anfrageformular oder per E-Mail an info@revox.com ist erforderlich.


Der Eintrittspreis beträgt 15 CHF pro Person, mit ermäßigten Preisen für Schüler, Auszubildende und Studenten bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Gruppenpreise sind auf Anfrage realisierbar.

Über Revox

Die vor rund 75 Jahren von Willi Studer gegründete Marke Revox gehörte bis in die 1990er-Jahre hinein mit vielen Aufsehen erregenden Komponenten – etwa dem B795-Plattenspieler oder der 1982 vorgestellten B77 Mk II der aufregend designten „Evolution“-Anlage – zu den HiFi-Top-Namen. Später rückte der Fokus verstärkt auf die Bereiche Audio/Video, Smarthome und Multiroom, weshalb sich die Marke in der Folge im HiFi-Handel eher rar machte. Doch seit einigen Jahren ist Revox dort dank neuer Produkte wieder sichtbarer.



Ähnliche Beiträge