Die IFA ist aus – alle sind happy
Der Abschlussbericht der Berliner Messegesellschaft gerät ja stets zu einem Feuerwerk der Superlative – so auch diesmal. Die Ausstellerfläche wuchs gegenüber dem Vorjahr um 11 %, die Zahl der Besucher um 5 %, die der Fachbesucher gar um 8 %. Wenn man den Zahlen glaubt, ist mehr als jeder zweite IFA-Besucher ein Fachbesucher. Auf der…

Der Abschlussbericht der Berliner Messegesellschaft gerät ja stets zu einem Feuerwerk der Superlative – so auch diesmal. Die Ausstellerfläche wuchs gegenüber dem Vorjahr um 11 %, die Zahl der Besucher um 5 %, die der Fachbesucher gar um 8 %. Wenn man den Zahlen glaubt, ist mehr als jeder zweite IFA-Besucher ein Fachbesucher. Auf der IFA wurde Ware im Wert von 3,5 Mrd. Euro bestellt – ein Zuwachs von 9 %. Schwerpunktthemen waren diesmal das dreidimensionale Fernsehen, die Verschmelzung von Fernsehen und Internet, HDTV, Heimvernetzung und die mobile Mediennutzung. Hochkarätig besetzt waren die „Keynotes“, unter anderem mit Google-Boss Eric Schmidt (Foto). Neu waren diesmal die Ausstellungsbereiche „IFA iZone“ und „IFA eLibrary“: Die iZone widmete sich Produkten aus der boomenden Welt der Macs, iPhones, Apps und diversen Zubehören. Die eLibrary konzentrierte sich auf die Vielfalt rund um eBooks und Tablet-PCs. Regen Zuspruch, so die Veranstalter, erfuhr die neu gestaltete „TecWatch“ mit ihren Forschungs- und Entwicklungspräsentationen. Also dann, bis zum nächsten Mal: Die IFA 2011 findet vom 2. bis 7. September auf dem Berliner Messegelände statt.