Diamond Cut 8 beseitigt große Knackser
Die Audiorestaurierungssoftware Diamond Cut ist in der neuen Version 8 erschienen. Neu ist unter anderem das „Big Click“-Filter zur Beseitigung satter Knackser, wie sie etwa bei zerbrochenen und wieder zusammengeklebten Schallplatten entstehen. Auch „Direct Spectral Editing“ ist neu hinzugekommen: Mit diesem Werkzeug können breitbandige Störungen wie das Stühlerücken oder Hüsteln während eines Live-Konzerts auf der…

Die Audiorestaurierungssoftware Diamond Cut ist in der neuen Version 8 erschienen. Neu ist unter anderem das „Big Click“-Filter zur Beseitigung satter Knackser, wie sie etwa bei zerbrochenen und wieder zusammengeklebten Schallplatten entstehen. Auch „Direct Spectral Editing“ ist neu hinzugekommen: Mit diesem Werkzeug können breitbandige Störungen wie das Stühlerücken oder Hüsteln während eines Live-Konzerts auf der spektralen Ebene eliminiert werden. Verbessert wurde auch die CD-Brennfunktion. Die „Songbibliothek“ lässt sich nun auch als komfortable Abspiel-Software nutzen. Codiert und decodiert werden die Formate WAV, MP3, AIFF, WMA, BWF, OGG und FLAC. Beim CD-Rippen holt sich Diamond Cut 8 die Metadaten von der CDDB-Datenbank. Das Programm ist ab sofort für 199 Euro erhältlich, oder als Upgrade bis Ende Juni für 119 Euro – komplett mit 464-seitigem gedrucktem Handbuch.