Denon macht AV-Receiver beherrschbar
Das Genre der AV-Receiver steht ja von jeher für maximale Anschlussvielfalt, maximale Feature-Fülle – und maximale Bedienungskomplexität. Denon hat sich bei seinen neuen Modellen zum Ziel gesetzt, die Bedienung einfach und intuitiv zu gestalten. Weniger Tasten an der Gerätefront, einfacheres Fernbedienungs-Layout, große Display-Zeichen, die auch vom Sofa aus gut lesbar sind, gehören zu diesem Konzept,…

Das Genre der AV-Receiver steht ja von jeher für maximale Anschlussvielfalt, maximale Feature-Fülle – und maximale Bedienungskomplexität. Denon hat sich bei seinen neuen Modellen zum Ziel gesetzt, die Bedienung einfach und intuitiv zu gestalten. Weniger Tasten an der Gerätefront, einfacheres Fernbedienungs-Layout, große Display-Zeichen, die auch vom Sofa aus gut lesbar sind, gehören zu diesem Konzept, das erstmals bei den Einstiegsmodellen AVR-1513 (330 Euro) und AVR-1713 (Foto, 500 Euro) realisiert wird. Beide Geräte kommen mit volldiskreten Endstufen, die beim 1513 5×110 Watt, beim 1713 5×120 Watt leisten. Das größere Modell hat dem kleinen Bruder insbesondere die Netzwerkfunktionen voraus: Airplay- und DLNA-Streaming inklusive hochauflösender FLAC-Files, Internetradio, Zugriff auf last.fm und auf die eigene Fotosammlung auf flickr. iPod & Co. können via USB angestöpselt werden. Die beiden Modelle kommen im Mai in Schwarz in den Handel.