Deezer investiert 100 Mio. Euro ins Streaming
Die Konkurrenz unter den Musik-Streaming-Diensten wird härter, seit Apple in dieses Geschäft eingestiegen ist. Wer in dieser Branche überleben will, muss möglichst viele Kunden gewinnen, und das kostet Geld. So hat Deezer jetzt eine Finanzspritze von nicht weniger als 100 Mio. Euro bekommen. Damit sollen nicht nur neue Abonnenten gewonnen werden, sondern auch neue Produktfunktionen…
Die Konkurrenz unter den Musik-Streaming-Diensten wird härter, seit Apple in dieses Geschäft eingestiegen ist. Wer in dieser Branche überleben will, muss möglichst viele Kunden gewinnen, und das kostet Geld. So hat Deezer jetzt eine Finanzspritze von nicht weniger als 100 Mio. Euro bekommen. Damit sollen nicht nur neue Abonnenten gewonnen werden, sondern auch neue Produktfunktionen eingeführt und neue Märkte erschlossen werden. Das frische Geld stammt vom größten Deezer-Anteilseigner Access Industries, dem auch Warner Music gehört, und vom französischen Telekom-Konzern Orange, der ebenfalls nennenswerte Anteile an Deezer hält. Deezer nimmt für sich in Anspruch, den weltweit größten Streaming-Katalog mit 40 Mio. Titeln anzubieten, darunter auch Radiosendungen, Hörbücher, Podcasts und Live-Fußballübertragungen.