dCS unterstützt MQA

Ein weiterer renommierter DAC-Hersteller integriert einen MQA-Decoder per Firmware-Update in seine Geräte: dCS aus Großbritannien. Das Besondere an den dCS-Wandlern ist, dass sie nicht mit DAC-Chips von der Stange arbeiten, sondern mit selbst entwickelten, diskreten Hardware-Komponenten und spezieller Software wandeln. Das Update steht zunächst für den „Rossini“-DAC zum Download bereit. Im November folgen der „Vivaldi…

Ein weiterer renommierter DAC-Hersteller integriert einen MQA-Decoder per Firmware-Update in seine Geräte: dCS aus Großbritannien. Das Besondere an den dCS-Wandlern ist, dass sie nicht mit DAC-Chips von der Stange arbeiten, sondern mit selbst entwickelten, diskreten Hardware-Komponenten und spezieller Software wandeln. Das Update steht zunächst für den „Rossini“-DAC zum Download bereit. Im November folgen der „Vivaldi One“ und die „Network Bridge“, und im Dezember sind der Vivaldi DAC & Upsampler an der Reihe.