DAC mit Airplay

Wer seine HiFi-Anlage fit für Apples Airplay-Streaming machen möchte, wird jetzt bei Arcam fündig. „airDAC“ heißt der neueste Zuwachs der r-Serie: ein D/A-Wandler, der die Musikdaten via WLAN-n oder LAN im Airplay-Protokoll von iOS-Geräten oder vom PC oder Mac aus der iTunes-Software entgegennimmt. Alternativ können S/PDIF-Quellen mit bis zu 24 Bit und 96 kHz optisch…

Wer seine HiFi-Anlage fit für Apples Airplay-Streaming machen möchte, wird jetzt bei Arcam fündig. „airDAC“ heißt der neueste Zuwachs der r-Serie: ein D/A-Wandler, der die Musikdaten via WLAN-n oder LAN im Airplay-Protokoll von iOS-Geräten oder vom PC oder Mac aus der iTunes-Software entgegennimmt. Alternativ können S/PDIF-Quellen mit bis zu 24 Bit und 96 kHz optisch oder koaxial angestöpselt werden. Für den Anschluss eines externen Wandlers steht sogar ein S/PDIF-Ausgang bereit. Der airDAC steckt im Alu-Gussgehäuse und kostet 500 Euro respektive 600 Fränkli.