Cambridge Audio Melomania A100: Günstige In-Ears mit ANC

Cambridge Audios Melomania A100 sollen ausdauernden Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling zum günstigen Preis bieten.

Cambridge Audio Melomania A100 mit Case

Die Melomania A100 sollen durch Class-AB-Verstärkung und mit ihren vergleichsweise großen 10-mm-Neodym-Treibern in Sachen Klangqualität punkten. Der Hersteller verspricht tiefe Bässe und klare Höhen. Außerdem warten sie mit einen Wasserschutz nach IPX5 auf.

Die neuen In-Ears des britischen Herstellers können hochauflösende Audioformate wie LDAC, aptX Lossless und AAC wiedergeben; diese sollen digitale Musik mit möglichst wenig Klangeinbußen übertragen können.

Was den Klang betrifft, konnte im STEREO-Test der In-Ear-Kollege Melomania M100 nicht nur durch seine gute Passform in verschiedenen Ohren besonders überzeugen, sondern auch durch den feinen, natürlichen und räumlichen Klangeindruck, den er bei Popmusik ebenso zeigte wie bei vertrauten Jazz-Aufnahmen oder klassischen Chören.

ANC und Headset-Funktion

Die aktive Geräuschunterdrückung des Melomania A100, die durch eine hybride Kombination aus Feed-Back- und Feed-Forward-Technologie sowie externen Mikrofonen realisiert wird, um Umgebungsgeräusche zu überwachen.

Die Kopfhörer verfügen über insgesamt sechs Mikrofone, die eine klare Sprachübertragung beim Telefonieren ermöglichen sollen. In punkto ANC konnte im Test bereits das Modell M100 mit guter Wirksamkeit punkten. Dies lässt für die A100 Ähnliches erwarten.

Bluetooth 5.4 wird unterstützt

Die Melomania A100 sind mit dem Bluetooth 5.4-Standard ausgestattet, was unter anderem eine gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten ermöglicht.


Dies kann sich als nützlich erweisen, wenn man beispielsweise Musik von einem Laptop hört und die App-Steuerung über ein Smartphone erfolgt. Außerdem soll Bluetooth 5.4 für bessere Energieeffizienz bürgen als die in vielen Geräten zurzeit noch gängige 5.3-Version.

Akkulaufzeit und Ladecase

Die A 100-Ohrhörer bieten laut Cambridge Audio bis zu 11 Stunden Wiedergabezeit ohne Nachladen, wenn die Geräuschunterdrückung ausgeschaltet ist. Mit aktiviertem ANC reduziert sich die Laufzeit allerdings auf 6,5 Stunden.

Letztere lässt sich wiederum durch das mitgelieferte Ladecase aufstocken, durch das sich die Wiedergabezeit auf bis zu 28 Stunden Akkulaufzeit ausdehnen lässt.

Farben, Preis und Verfügbarkeit

Die Cambridge Audio Melomania A100 sind ab sofort in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 139 Euro.

Melomania M100 von Cambridge Audio im Ladecase
2 Bilder
Melomania M100 von Cambridge Audio


Ähnliche Beiträge