Burmester-Workshop bei Schlegelmilch

Die Unterschiede zwischen analoger und digitaler Hochbit-Wiedergabe demonstriert STEREO-Redakteur Matthias Böde am Samstag, den 22. Juni, im High-End-Studio Schlegelmilch in Haßfurt. Im Mittelpunkt steht das Burmester Reference Line 111 Musiccenter, das einen Vergleich der Formate MP3, CD-Rip und HiRes ermöglicht. Außerdem wird die Qualität der Bluetooth-Übertragung per D/A-Konverter Burmester 113 demonstriert. Schließlich gibt es eine…

Die Unterschiede zwischen analoger und digitaler Hochbit-Wiedergabe demonstriert STEREO-Redakteur Matthias Böde am Samstag, den 22. Juni, im High-End-Studio Schlegelmilch in Haßfurt. Im Mittelpunkt steht das Burmester Reference Line 111 Musiccenter, das einen Vergleich der Formate MP3, CD-Rip und HiRes ermöglicht. Außerdem wird die Qualität der Bluetooth-Übertragung per D/A-Konverter Burmester 113 demonstriert. Schließlich gibt es eine Hörprobe digitalisierter Schallplattenklänge: Der Phono-Vorverstärker Burmester 100 bietet die Möglichkeit, das analoge Schallplattensignal digital aufzuzeichnen. Abschließend werden Klangunterschiede von Endverstärkern im Mono- und BiAmp-Betrieb behandelt. Der Workshop findet ab 10 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten.