Bundes-DAB gestartet
Wie geplant ging heute das bundesweite DAB+-Multiplex auf Sendung. Die Programmbelegung hat sich allerdings in letzter Minute noch etwas geändert: Der private Veranstalter Regiocast hat das ursprünglich geplante Hörbuch-Radio „litera“ auf Eis gelegt und sendet statt dessen „BOB“. Dabei handelt es sich um eine Rock/Pop-Welle, die bisher schon in Hessen über UKW ausgestrahlt wird. Das…
Wie geplant ging heute das bundesweite DAB+-Multiplex auf Sendung. Die Programmbelegung hat sich allerdings in letzter Minute noch etwas geändert: Der private Veranstalter Regiocast hat das ursprünglich geplante Hörbuch-Radio „litera“ auf Eis gelegt und sendet statt dessen „BOB“. Dabei handelt es sich um eine Rock/Pop-Welle, die bisher schon in Hessen über UKW ausgestrahlt wird. Das angekündigte „Remix Radio“ mit elektronischer Musik will Regiocast zu einem späteren Zeitpunkt aufschalten. Außerdem taucht ein neuer Name im DAB+-Bouquet auf: „Absolut Radio“, das ursprünglich „Radio Rauschgold“ heißen sollte, sendet albumorientierte Rock/Pop-Musik. Ebenfalls neu ist „Kiss FM“ mit dem Schwerpunkt Urban Pop, Black und Dance. Zu empfangen ist das bundesweite DAB-Paket im Kanal 5 – aber nur mit einem neuen, DAB+-tauglichen Gerät. Alte DAB-Radios holen im Kanal 5 lediglich den Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur herein. Auch in den landesweiten DAB-Paketen hat sich einiges getan. So hat der WDR seit heute sein bisheriges DAB-Angebot auf DAB+ umgestellt – lediglich WDR 2 und der Verkehrskanal Vera sind noch mit alten DAB-Radios zu empfangen. Ähnliches gilt für den Mitteldeutschen Rundfunk: Er sendet nur noch MDR Klassik in DAB (alt). Infos über die Programme, das Verbreitungsgebiet (siehe Grafik) und die Empfangsgeräte gibt’s auf www.digitalradio.de.