Youtube-Konkurrenz auf Facebook
Der Musik-Primus Universal Music lizenziert seinen Musik-Video-Katalog an Facebook. Nutzer von Facebook, Instagram, Oculus und Messenger können künftig Videos, die Musik aus dem Universal-Katalog enthalten, hochladen und dort mit ihren Freunden teilen. Diese Vereinbarung sei aber nur der erste Schritt einer künftigen Zusammenarbeit, heißt es in einer Mitteilung. Sie demonstriere, dass Innovation und faire Vergütung…
Der Musik-Primus Universal Music lizenziert seinen Musik-Video-Katalog an Facebook. Nutzer von Facebook, Instagram, Oculus und Messenger können künftig Videos, die Musik aus dem Universal-Katalog enthalten, hochladen und dort mit ihren Freunden teilen. Diese Vereinbarung sei aber nur der erste Schritt einer künftigen Zusammenarbeit, heißt es in einer Mitteilung. Sie demonstriere, dass Innovation und faire Vergütung für Musikschaffende sich nicht ausschließen, sondern im Gegenteil, sich gegenseitig befruchten könnten. Man wolle zu einem „gesunden Ökosystem“ für Künstler und Fans beitragen und gemeinsam die „nächste Generation von Musikprodukten“ entwickeln. Das klingt alles ziemlich wolkig. Unklar bleibt vor allem, woher denn die „faire Vergütung“ für die Künstler kommen soll. Gut möglich, dass Facebook seiner gigantischen Fangemeinde künftig kostenpflichtige Musikdienste anbieten will.