Samsung verabschiedet sich vom Blu-ray-Player

Dem wohl letzten Disc-Format scheint allmählich das Totenglöckchen zu läuten. Nach Oppo will nun auch Samsung die Produktion von Blu-ray-Playern einstellen, wie Forbes und cnet berichten. Das betrifft sowohl das herkömmliche Blu-ray-Format in FullHD-Auflösung als auch die ultra-hochauflösenden „4K“-Blu-ray-Player. Samsung hat in diesem Segment die Marktführerschaft stets Sony und Panasonic überlassen müssen und zudem die…

Dem wohl letzten Disc-Format scheint allmählich das Totenglöckchen zu läuten. Nach Oppo will nun auch Samsung die Produktion von Blu-ray-Playern einstellen, wie Forbes und cnet berichten. Das betrifft sowohl das herkömmliche Blu-ray-Format in FullHD-Auflösung als auch die ultra-hochauflösenden „4K“-Blu-ray-Player. Samsung hat in diesem Segment die Marktführerschaft stets Sony und Panasonic überlassen müssen und zudem die Unterstützung für das „High Dynamic Range“-Format Dolby Vision verweigert und sich damit in eine Nische manövriert. Hinzu kommt, dass immer mehr Nutzer sich von der Blu-ray abwenden und lieber Netflix & Co. abonnieren. Ein anderer Teil der Kundschaft ist nach wie vor mit der DVD zufrieden: Wie Forbes meldet, macht die Film-Branche in den USA immer noch fast 58 Prozent ihres Disc-Umsatzes mit der DVD und nur 5,3 Prozent mit 4K-Blu-rays.