Lyngdorf TDAI-3400 jetzt mit MQA-Core-Decoder
Über ein Software-Update wurde der größte Lyngdorf-Vollverstärker nun mit einem MQA-Full-Decoder ausgestattet.
Lyngdorf Audio hatte den TDAI-3400 bereits im Oktober 2020 mit einem Update versehen, das die damals neue Tidal-Connect-Funktion hinzufügt hat. Damit war auch bereits das Streamen von MQA-Datein über Tidal möglich. Der jetzt neu hinzugekommene MQA Core Decoder erlaubt dies nun in noch höherer Auflösung und ermöglicht ferner die Wiedergabe von MQA-Dateien aus anderen Quellen, wie etwa von einem lokalen USB-Laufwerk, einem angeschlossenen Computer oder über UPnP.
Der integrierte Media Player des TDAI-3400 versteht sich natürlich weiter auf Roon Ready, Spotify Connect, Tidal Connect, DLNA-Unterstützung (UPnP), Airplay, lokale Dateiwiedergabe (USB) und Internet Radio (vTuner).
Das Software-Update ist ab sofort verfügbar und einfach zugänglich im App-Menü des Verstärkers oder per externem Upload von USB oder einer SD-Karte.
Aktuell können Sie übrigens den kleinen Bruder des TDAI-3400, den TDAI-1120, bei STEREO gewinnen! Einfach die Gewinnspielfrage auf www.stereo.de/gewinnspiel beantworten und mit etwas Glück gehört der kompakte Alleskönner bald Ihnen. Die Antwort auf die Frage finden Sie im Test des Lyngdorf TDAI-1120.