Godehard Günther gestorben
Der Name sagt Ihnen vielleicht nicht viel, aber Dr. Godehard Günther hat eine historische Rolle in der deutschen HiFi-Landschaft gespielt: Er kaufte in den 90er Jahren die Audio-Sparte von Braun und brachte die berühmten Flachmänner zu neuer – wenn auch relativ kurzer – Blüte. Die Geräte wurden damals umgeflaggt auf a/d/s. Das war Günthers US-Firma…

Der Name sagt Ihnen vielleicht nicht viel, aber Dr. Godehard Günther hat eine historische Rolle in der deutschen HiFi-Landschaft gespielt: Er kaufte in den 90er Jahren die Audio-Sparte von Braun und brachte die berühmten Flachmänner zu neuer – wenn auch relativ kurzer – Blüte. Die Geräte wurden damals umgeflaggt auf a/d/s. Das war Günthers US-Firma namens Analog + Digital Systems. Aber eigentlich war Günther mehr Forscher als Unternehmer. Er hatte als Wissenschaftler für die NASA gearbeitet und nach dem Ende der a/d/s-Ära die Firma Soundmatters gegründet, wo er innovative Audio-Technologien entwickelte – auch für andere Hersteller. Günther wurde 1939 in Bochum geboren, studierte Physik und Astrophysik in Göttingen und Heidelberg. Letzte Woche erlag er einem Krebsleiden.