Erfinder der Compact Cassette verstorben

Anfang der 60er-Jahre erfand Lou Ottens als Entwicklungsleiter bei Philips die Compact Cassette, die daraufhin eines der wichtigsten Musik-Medien der folgenden Jahrzehnte werden sollte. Letztes Wochenende verstarb Ottens im Alter von 94 Jahren.

Schätzungsweise 100 Milliarden Compact Cassetten sollen weltweit verkauft worden sein, besonders in den Jahren vor dem Durchbruch der Compact Disc. Danach sanken die Absatzzahlen kontinuierlich – bis sich in den letzten Jahren ein Cassetten-Revival anzukündigen begann: Laut dem Bundesverband Musikindustrie verzeichnete die Musikkassette in Deutschland 2019 erstmals seit Jahren ein Plus um 36,8 %. Laut Informationen der Official UK Charts Company und BPI (der British Phonographic Industry) sollen Cassetten-Verkäufe in 2020 im Vereinigten Königreich sogar um knapp 95% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sein.

Wie es scheint, wird das Vermächtnis von Lou Ottens die Musikwelt also auch in zukunft noch bereichern. STEREO gedenkt einem der wichtigsten Erfinder der Musik-Industrie.



Ähnliche Beiträge