Aus für Shure-Tonabnehmer

Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Ein „Shure V15“ war der Mainstream-Abtaster schlechthin in der noch jungen HiFi-Szene im (West-)Deutschland der 70er und 80er Jahre. Ein absoluter Klassiker also. Nun gibt die US-Firma Shure bekannt, dass sie die Herstellung von Phono-Produkten zum Sommer dieses Jahres beenden wird. Zu den Gründen äußert sie sich nur…

Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Ein „Shure V15“ war der Mainstream-Abtaster schlechthin in der noch jungen HiFi-Szene im (West-)Deutschland der 70er und 80er Jahre. Ein absoluter Klassiker also. Nun gibt die US-Firma Shure bekannt, dass sie die Herstellung von Phono-Produkten zum Sommer dieses Jahres beenden wird. Zu den Gründen äußert sie sich nur kryptisch: „In der jüngsten Vergangenheit wurde unsere Fähigkeit, die hohen Standards bei Tonabnehmern aufrechtzuerhalten, auf die Probe gestellt. Daraus ergaben sich negative Auswirkungen auf die Kosten und Liefersituation, die nicht dem Markenversprechen von Shure entsprechen.“ Eigentlich erstaunlich, dass sich ein Hersteller in Zeiten boomender Vinyl- und Plattenspielerverkäufe aus diesem Segment zurückzieht. Wer also einen Shure-Tonabnehmer betreibt und sich einen Ersatz-Nadeleinschub sichern möchte, sollte das jetzt tun – noch sind die Teile im Shure-Online Store erhältlich.