BR Klassik nur noch digital?
Abermals gibt es beim Bayerischen Rundfunk Überlegungen, das Klassikprogramm BR Klassik nur noch digital zu verbreiten und über die bisher von BR Klassik genutzten UKW-Frequenzen den Jugendkanal PULS auszustrahlen. Parallel dazu soll das Internetangebot von BR Klassik ausgebaut werden: Geplant sind „video- und ereignisorientierte Live-Konzerte“ sowie „produktorientierte“ Webseiten für die BR-Klangkörper (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks,…

Abermals gibt es beim Bayerischen Rundfunk Überlegungen, das Klassikprogramm BR Klassik nur noch digital zu verbreiten und über die bisher von BR Klassik genutzten UKW-Frequenzen den Jugendkanal PULS auszustrahlen. Parallel dazu soll das Internetangebot von BR Klassik ausgebaut werden: Geplant sind „video- und ereignisorientierte Live-Konzerte“ sowie „produktorientierte“ Webseiten für die BR-Klangkörper (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Chor des Bayerischen Rundfunks und musica viva). Kritik kommt unterdessen vom Verband der Privatradio-Veranstalter, der in einem massenattraktiven Jugendkanal auf UKW eine unzulässige Ausweitung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf Kosten der Privatradios sieht. Bisher wird PULS nur digital über DAB und DVB verbreitet.