Aus für 3D?
Es war wohl nur ein Strohfeuer: heftig, aber kurz. Die Begeisterung für Fernsehen in 3D hat nach anfänglicher Euphorie stark nachgelassen – spätestens seit mit „4k“ eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Nun hat der US-Sportsender ESPN, mehrheitlich im Besitz der Walt Disney Company, angekündigt, Ende dieses Jahres seinen 3D-Kanal einzustellen. Stattdessen wolle man…
Es war wohl nur ein Strohfeuer: heftig, aber kurz. Die Begeisterung für Fernsehen in 3D hat nach anfänglicher Euphorie stark nachgelassen – spätestens seit mit „4k“ eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Nun hat der US-Sportsender ESPN, mehrheitlich im Besitz der Walt Disney Company, angekündigt, Ende dieses Jahres seinen 3D-Kanal einzustellen. Stattdessen wolle man lieber in Technologien wie „Ultra HD“ investieren. ESPN ist einer der weltweit größten Sport-TV-Sender und war bei der Fußball-WM 2010 einer der Hauptabnehmer des 3D-Signals gewesen. Offenbar denkt nun auch die FIFA darüber nach, ob sie sich bei der WM 2014 noch eine 3D-Übertragung leisten soll.