Arthaus: Blu-ray-Video mit HiRes-Ton
Das Klassik-Label Arthaus Musik kombiniert Konzert- und Opern-Videos auf Blu-ray mit hochauflösendem Stereo-Ton. Auf eine 5.1-Spur hat Arthaus verzichtet, dafür steht der Stereo-Ton wahlweise in 192 kHz oder 48 kHz zur Verfügung. Das Audio-Signal wurde von den analogen Original-Masterbändern hochauflösend digitalisiert. Beim Video-Signal handelt es sich aber um auf 1080i hochgerechnete Standardauflösung. Zu den ersten…
Das Klassik-Label Arthaus Musik kombiniert Konzert- und Opern-Videos auf Blu-ray mit hochauflösendem Stereo-Ton. Auf eine 5.1-Spur hat Arthaus verzichtet, dafür steht der Stereo-Ton wahlweise in 192 kHz oder 48 kHz zur Verfügung. Das Audio-Signal wurde von den analogen Original-Masterbändern hochauflösend digitalisiert. Beim Video-Signal handelt es sich aber um auf 1080i hochgerechnete Standardauflösung. Zu den ersten Veröffentlichungen gehören Aufführungen von Giuseppe Verdis Missa da Requiem auf dem Edinburgh International Festival 1982, Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem in d-Moll KV 626 aus dem Herkulessaal München 1984 oder La Damnation de Faust von Hector Berlioz aus der Royal Albert Hall 1989.