Apple plant Personal Radio
Es war ja zu erwarten, dass Apple angesichts der boomenden Musik-Streaming-Dienste mit einem Angebot in dieser Richtung kommen würde. Andererseits will Apple seinen iTunes-Download-Store nicht kannibalisieren. Nun soll es offenbar eine Art „Personal Radio“ werden, wie US-Medien berichten. Allerdings möchte Apple dem Nutzer einen gezielteren Zugriff auf die Musik ermöglichen als etwa Pandora (das nur…

Es war ja zu erwarten, dass Apple angesichts der boomenden Musik-Streaming-Dienste mit einem Angebot in dieser Richtung kommen würde. Andererseits will Apple seinen iTunes-Download-Store nicht kannibalisieren. Nun soll es offenbar eine Art „Personal Radio“ werden, wie US-Medien berichten. Allerdings möchte Apple dem Nutzer einen gezielteren Zugriff auf die Musik ermöglichen als etwa Pandora (das nur in den USA verfügbar ist) oder Last.fm. Finanziert werden soll der Dienst durch Werbung – und dadurch, dass Nutzer der iOS-Geräte oder der iTunes-Software am PC mit einem einzigen Klick den gerade gehörten Song oder das Album im iTunes Store erwerben können. Also Promotion statt Kannibalisierung. Derzeit spielt die Musikindustrie aber noch nicht recht mit. Insbesondere der Musikverlag Sony/ATV besteht auf höheren Vergütungen als sie Apple bereit ist zu bezahlen. Eigentlich hätte der neue Dienst schon im iPhone 5 integriert sein sollen, berichten die Medien. Nun wird er wohl per Update nachgeliefert.